Dr. med. Michael Henneken, berufliche Stationen

 

- 1991–1997 Studium der Humanmedizin Georg-August-Universität  Göttingen

 

- während dieser Zeit Forschungsassistent Klinik für Gastroenterologie Prof. Dr. Ramadori. Untersuchung der Auswirkungen von Kortison und menschlichen Zytokinen auf Kortisonrezeptoren in Tumorzellkulturen mittels PCR-Technik und konvokaler Laser-Scanning-Mikroskopie

 

-1997 Praktisches Jahr HNO-Universitätsklinikum Göttingen Prof. Dr. Steiner Schwerpunkte: Laserchirurgische Tumortherapie, Speicheldrüsen-operationen

 

-1998-1999 Arzt im Praktikum HNO-Universitätsklinikum Kiel Prof. Dr. Rudert Schwerpunkte: Ohrchirurgie, rekonstruktive Nasenchirurgie, endoskopische Nasennebenhöhlenchirurgie, Ultraschalldiagnostik

 

-1999-2002 Studium der Zahnmedizin Christian-Albrechts-Universität Kiel

 

-2002-2004 Facharztausbildung in der Privatklinik Euromed Fürth Prof. Dr. Haid Schwerpunkte: Schwindel Diagnostik und Therapie, Untersuchung und Therapie aller Arten von Hörstörungen und Tinnitus, Allergiediagnostik und Behandlung. Untersuchung und Behandlung von Akustikusneurino-men. Operationen des Fachgebietes.

 

- während dieser Zeit Forschung auf dem Gebiet der Hörsturztherapie: Auswirkungen des zeitlichen Beginns der rheologischen Infusionstherapie mit Kortison und Pentoxiphyllin auf den Behandlungserfolg.

 

-2004 Promotion zum Dr. med. an der Universität Würzburg Prof. Dr. Helms Abteilung Neurootologie Prof. Dr. Claussen, Bad Kissingen

Thema: Eine arbeitsmedizinische Studie zur Ermittlung der Bedeutung der cranio-corpo-graphischen Aufzeichnungen des Tretversuches für die berufsgenossenschaftliche Feststellung von Tauglichkeitseinschränkungen nach Grundsatz 41 „Arbeiten mit Absturzgefahr“

 

-2004-2007 Facharztausbildung in der Karl-Hansen-Klinik Bad Lippspringe PD. Dr. Borkowski und Prof. Dr. Folz Schwerpunkte: HNO-Kinderchirurgie, Nasen- und Nasennebenhöhlenoperationen, HNO-Tumorchirurgie, Plastische Operationen, Schlaflabordiagnostik

 

-2007 Übernahme der HNO-Praxis Dr. Hanke und Gründung einer Gemeinschaftspraxis mit Dr. Sassenberg in Lemgo

 

-2007 Gründung des ambulanten HNO Operationszentrums im Medica Gesundheitszentrum Lemgo

 

-seit 2008 Interdisziplinäre Kooperation mit der Mundkiefergesichtschirurgie Lemgo Dr. Dr. Moussa

 

-seit 2012 Dozent und HNO-Berater des Deutschen Implantologie Zentrums (DIZ)

 

Zusatzbezeichnungen:

Plastische Operationen

 

Fortbildungen und Qualifikationen:

Ultraschalldiagnostik im HNO-Bereich

Sachkunde Strahlenschutz und Röntgendiagnostik

Diagnostik und Therapie der Schlaf-Apnoe

Operative Behandlung des Schnarchens

Audiologe und Neurootologe (BV HNO)

Notfallmanagement in der HNO-Praxis

Diagnostik und Therapie der COVID-19 Erkrankung 

Aktuelle Aspekte der speziellen Nasenchirurgie und der minimalinvasiven Nasennebenhöhlenchirurgie

 

 

Mitgliedschaft in Berufsorganisationen: 

Internationale Gesellschaft für Neurootologie und Aequilibriometrie (GNA)

Deutsche Gesellschaft für HNO-Heilkunde Kopf- und Halschirurgie

Deutscher Berufsverband der HNO-Ärzte

Ärztenetz HNOnet NRW

Ärztekammer Westfalen-Lippe

 

Kontakt und Terminvereinbarung

Dr. Michael Henneken

Dr. Michael Sassenberg

Lagesche Str. 9-13
32657 Lemgo

 

Telefon: 05261/4960

Fax: 05261/4925

Aktuelles

Praxisablauf Corona

Was ändert sich, was bleibt

Patienteninfo

Wissenswertes rund um Ihren Praxisbesuch.

mehr

Druckversion | Sitemap
© Dr. Michael Henneken und Dr. Michael Sassenberg